Weihnachtsfeeling...

Weihnachtsfeeling  -  oder die Frage: backt man für seine Hunde?

 Zwei Tage frei.
Herrlich. Was man da alles schafft.
Recht zufrieden mit mir selbst blicke ich auf (viel zu viele) hübsch verpackte Geschenke, die Weihnachtsgrüße sind geschrieben, der Schrank ist voll mit Plätzchen (die von Hotfilter sehen wirklich aus wie selbstgebacken!) und die Feiertage sind gemäßigt verplant.
Es läuft.
In dieser wohlig guten Stimmung nun noch einkaufen.
Eigentlich der Horror. Aber ich habe mir fest vorgenommen, die Ruhe in Person zu sein.
Ich werde mich nicht über Menschen ärgern, die 15 Sorten Aufschnitt à 2 Scheibchen kaufen, die an der Kasse „endlich mal das ganze Kleingeld loswerden“ oder „nur noch schnell was holen“ wollen.
Der Vorsatz steht.
Kurze Stimmungsschwankungen als mir aus den Supermarktlautsprechern „feliz navidad“ entgegendudelt. Ich sehe, oder besser gesagt höre, darüber weg!

 Der Einkaufswagen füllt sich.
Es ist großartig, was es alles für bekennende Küchennieten zu kaufen gibt, womit man sicher Eindruck schindet am festlich gedeckten Tisch.
Bekannte bayrische Köche bieten da (ja, völlig überteuert) eine breite Palette.
Vor meinem geistigen Auge sehe ich mich schon als gefeierte Königin des Weihnachtsmenüs!
Hach, herrlich!

 So beseelt schlendere ich (immer noch in aller Ruhe) in Richtung Kasse.

 Auf dem Weg dahin am Angebotsregal eines bekannten Kaffeerösters vorbei.
Mooooment… was sehen meine neuerdings gleitsichtbebrillten Augen??
Ein Backset für Hunde!
Yes!! Anker werfen, Rückwärtsgang (leider fällt das Glas mit dem Wildfond auf die doch recht fragilen Spätzle), kurz gucken, ob mich keiner kennt.
Backset genauer begutachten! Klingt toll.
GESUNDE Snacks für meine Hunde. 25 (!!!!) Rezepte! Ganz leicht!!!
All das wird mir versprochen.

 Erste Skrupel schleichen sich ein, wie es zu Hause ankommt, dass ich noch nicht einen einzigen Keks gebacken habe, aber für den Terroristen und das braune Reh an den Ofen gehe.
Ach, papperlapapp… was soll´s. Das kann man rechtfertigen.

 Dann muss ich kurz daran denken, dass einer meiner letzten Muffin-Backversuche auf Facebook mal kommentiert wurde mit den Worten „Notfall für den Pferdedoktor“ (Ja, Andreas, hab ich mir gemerkt!), aber auch das wische ich gedanklich weg!
Ich werde doch noch Hundekekse backen können!

 Erstmal schnell ein Foto machen von diesem tollen Ding (mein guter Apfelrotkohl taut derweil an), an eine „Hundefreundin“ geschickt, die ähnlich gerne und gut backt wie ich, in der sicheren Erwartung, dass sie mir zu diesem Kauf raten wird.
Keine Antwort. Sie muss bestimmt noch arbeiten.

 Nun kann es weiter gehen.
Ich brauche plötzlich noch Haferflocken (Bio!), Hackfleisch und ähnlich gesundes Zeug.

 Jetzt aber wirklich nach Hause.
Ewig gebraucht, die Einkäufe zu verstauen.
Erstmal eine rauchen. Das habe ich mir jetzt wirklich verdient.
Blick aufs Handy.
Da ist sie, die Antwort: „DAS MACHST DU NICHT WIRKLICH!"

 Ähm… DAS hatte ich mir anders vorgestellt.
Handy aus. Ich hab jetzt keine Zeit für eine Antwort!
Ich muss in die Küche!