Herr Terrier - genetische Fragen
Nun, ich erwähnte es hier schon mal kurz, braucht Herr Terrier regelmäßig Augentropfen.
Ursache ist ein Gendefekt.
Das bringt die interessierte Hundehalterin ja schon mal dazu, sich näher mit genetischen Fragen zu beschäftigen.
Es ist ja nicht so, dass man sich nicht ohnehin regelmäßig wundert, was bei seinem Hund so alles schiefgegangen ist.
Der Earl, besser bekannt als Bruno, der Terriator, bringt Eigenschaften mit sich, bei denen man sich schon fragen kann, was so alles bei ihm eingekreuzt wurde.
Diese menschlichen Züge lasse ich mal außen vor - aus Kopfkinogründen (bäh).
Aber ein Ziegenbock war irgendwann mal beteiligt, ich schwöre es. Diese sture Bockigkeit geht über das normale Terriergehabe hinaus. Weit hinaus!
Sicher bin ich mir auch bei den Erdmännchen in der (offensichtlich nicht ehrlich geführten) Ahnentafel. Kein Hund (ich korrigiere: kein normaler Hund) sitzt regelmäßig mit den Vorderhufen in der Luft und glotzt wichtigtuerisch in der Gegend rum.
Woher der irre Größenwahn und die maßlose Selbstüberschätzung kommen, vermag ich noch nicht zu sagen. Aber auch das wird genetische Ursachen haben… keinesfalls hat er sich das bei IRGENDWEM abgeschaut. Gleiches gilt übrigens für das Unverschämte in seinem Wesen!
Dann dieses sich mit Freuden im Matsch suhlen (braune Rehe tun so etwas nicht!!). Wildschwein? Aussehenstechnisch eher Ratte. Nasse Ratte!
Nur in einem bin ich mir sicher… dieses charmant Entzückende… das kann er sich nur abgeguckt haben!