Feng Shui für die beiden Ochsen?

Ich nehme die Wahl nicht an!!

Wir alle kennen das: im Auto sitzen, gewohnte Strecken nur so halb aufmerksam fahren und sich aus dem Radio mit mehr oder weniger spannenden Dingen beschallen lassen.
Ich gehöre ja zu den Menschen, die im Auto einen Radiosender eingestellt haben, den man im heimischen Wohnzimmer eher weniger hören würde. Musik, die sonst nicht gerade auf meiner Playlist zu finden ist, Talks über Vereine, die mich normalerweise ähnlich faszinieren wie die Tatsache, dass der 29. Mai der offizielle „Steck-ein-Kissen-in-dein-Gefrierfach-Tag“ ist.
Trotzdem bleibe ich immer wieder da hängen. Gestern zum Beispiel. Es ging um Feng Shui.
Jeder, der mich kennt, weiß, dass das ein Thema ist, bei dem meine Hand eigentlich sofort zur Sendertaste geht. Aber so was von sofort.
Ich hatte den Finger schon auf der Pfeiltaste und dann fiel das Wort „Hund“. Oh ha. Jetzt wurde es spannend.
Feng Shui für Hunde. Nicht wegdrücken. Ich habe lauter gestellt. Jetzt wurde es spannend.
Wer, bitte, beschäftigt sich denn mit so was? Gedanklich habe ich den „Experten“ gefragt „was ist denn mit dir los? Keine Hobbys? Ist dir langweilig? Geh Angeln oder Memory spielen!“.
Und es ging gut los: Ich solle doch bitte meinen Hunden ein Leben im Einklang mit ihrer Umgebung ermöglichen.
Jaaa! Was denn sonst, du Idiot?
Sie haben eigene Sessel mit Kissen, auf denen steht, dass sie für sie reserviert sind.
Sie haben einen eigenen Pool.
Sie belegen mit der größten Unverfrorenheit mein Sofa. MEINS!
Körbchen stehen in jedem Raum. Kleine Wölkchen, Kuschelhöhlen, orthopädische Matratzen, Decken, auf denen das Wort „Luxusköter“ eingestickt ist in allen Farben, Schaffelle in allen Größen und Farben … das sind mehr Sitz- und Liegemöglichkeiten als sie der beste aller Ehemänner sein Eigen nennen kann.
Aber, ich habe ja aufmerksam zugehört, wichtig ist der richtige Platz. Nichts darf den Fluss des Chi behindern. Nicht mitten im Raum, frei von Durchzug, gute Übersicht für die Ochsen…
Ja, sonst noch Wünsche? Ich meine ja mal gelesen zu haben, dass König Henry VIII mit einer riesigen Axt neben seinem Bett schlief. Brauchen die Beiden vielleicht noch so ein Zubehör an ihren Luxusbetten für ein ungehindertes Fließen ihrer Energien?
Noch schöner wurde es dann beim Thema Farben! Wer denkt sich denn so was aus? Mein erster Gedanke an dieser Stelle war „nicht nur Quallen leben ohne Gehirn!“.
Ich rufe jetzt und hier dem besten aller Ehemänner schon mal zu „Schatz, wir müssen streichen!“.
Das kühle Grau an den Wänden unseres Wohnzimmers mögen wir ja vielleicht ganz stylish finden, es wirkt sich aber ungünstig auf Gemütszustand und Wohlbefinden unserer Schnubbis aus!
Warme Farben müssen her.
Grünpflanzen wären auch nicht schlecht. Und ein schallgedämpfter Untergrund rundet, glaubt man diesem Experten der chinesischen Harmonielehre, die Sache ab. Gern genommen angeblich auch harmonische Klänge aus den Boxen.

Auf dem Parkplatz angekommen, schaue ich in die letzten Fotos, die ich mit meinem Handy von Bruno und Neele gemacht habe.
Auf kalten Fliesen oder hartem Parkett liegend. Auf dem Küchenstuhl oder eine Decke selbst vor die Terassentür gezogen (Oh Gott, hoffentlich zieht es da nicht!). Im Fußraum des Autos oder (neben einem PLASTIKsack in KALTEM Gelb!!) im Kofferraum.
Und ich habe irgendwie das Gefühl, dass sie nicht nach dem Tierschutz schreien.
Ich glaube, dass sie genug Auswahl haben an kuscheligen Liegeplätzen an der richtigen Stelle.
Dass sie aber die richtige Wahl treffen. Nämlich meistens nach dem Kriterium „wo sind meine Menschen?“. Daoistische Harmonielehren aus China spielen eher eine untergeordnete Rolle.
Sie haben die Wahl. Und wenn du mal unbedingt möchtest, dass sie fengshuigerecht an der Wand neben der Palme auf einem warmbeigen Kissen liegen, dann sagen sie dir wahrscheinlich das, was wir uns gestern in Thüringen gewünscht hätten:
"Ich nehme die Wahl nicht an."! 

P.S.: Liebe Radioredaktion: Morgen wünsche ich mir dann das Thema: "Billy-Ziegen urinieren auf ihre eigenen Köpfe, um attraktiver für Weibchen zu riechen."

Das hat mich schon immer brennend interessiert!