Ernährungsfragen

Ernährungsfragen

 Herr Terrier hat Magen.
Nicht nur ein bisschen, chronisch.
Also ran an die Ernährung… was tut man nicht alles. Schließlich reicht es nicht, mir mit ihm die Familienpackung Pantoprazol zu teilen....
Die beste Tierärztin der Welt hat wieder alles gegeben, mir die Sache mit den Proteinen, dem Fett, den Kohlenhydraten etc. zu erklären.
Es ist ja nicht so, dass man sich noch nicht damit beschäftigt hätte, also für sich selbst, meine ich. Aber die Umsetzung steht ja auf einem ganz anderen Blatt.
Nun geht es ja um Bruno. Weltbester Terrier, mein kleiner Spaßmacher und Mini-Satan. Dann KANN ich Küche, 100 Prozent!
Plötzlich kenne ich mich aus mit Amaranth und Hirse, mit Fenchel und Naturreis. Ich surfe im Netz auf Seiten einer „Traditionsmetzgerei“ aus München, die sich damit brüstet, nicht nur das Oktoberfest zu beliefern, sondern auch Menüs für „meinen kleinen Liebling“ (ich sollte ihnen den Terriator vorstellen ) zu produzieren, die selbstverständlich den neuesten Standards entsprechen. Ich lese Berichte von Experten (kann diesen Begriff mal endlich jemand schützen, bitte?), mir werden Seiten angezeigt, die von Menschen geschrieben wurden, die offensichtlich noch nie einen Hund hatten (Steiff zählt nicht!), aber alles wissen zu dem Thema
und ich überdenke den Beitritt zu einer Facebookgruppe „Kochen für Hunde – artgerecht und naturnah“ … oder so ähnlich.

 Während ich mir für mich selbst durchaus erfolgreich einreden kann, dass der Calciumbedarf eines Erwachsenen auch mit zwei Tafeln Vollmilchschokolade abgedeckt ist, ich „Nimm Zwei“ regelmäßig befolge (Vitamine pur!!) und den Empfehlungen der deutschen Gesellschaft für Ernährung, fünf Portionen Obst am Tag zu essen, geradezu verbissen gehorche (Erdbeerkuchen zählt, ich bin mir sicher!), nehme ich die Sache für den kleinen Top-Terroristen natürlich ernster!

 Also: Trockenfutter verbannen und ran an den Herd!
Knochenbrühe, die 24 Stunden köcheln muss (ob die Rauchmelder in unserem Haus noch funktionieren?), Möhren 4 Stunden garen, Hähnchenfilet dörren… alles kein Problem!
Ich schaffe das!!!

 Ein wenig leid tat es mir natürlich schon, meinen Mann enttäuschen zu müssen, der offensichtlich kurz erfreut dachte, unser Abendessen bestünde aus Hühnchen und Reis (sorry, aber die Pizza im il mio war auch echt klasse!)… aber hier geht es wirklich um Höheres!